"157562246"^^ . "Die politische Agitation (lat. agitare \u201Aaufregen\u2018, \u201Aaufwiegeln\u2018) steht f\u00FCr: \n* (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer in politischer Hinsicht. Der Begriff wird in der Umgangssprache, aber auch in journalistischen Kommentaren bisweilen abwertend benutzt. Der Agitator wird oft gleichgesetzt mit einem Aufwiegler, Anstifter, Hetzer und Unruhestifter (siehe Demagoge); \n* politische Aufkl\u00E4rungsarbeit oder Werbung f\u00FCr politische oder soziale Ziele. Ein Agitator will insbesondere durch motivierende, anspornende oder aufr\u00FChrerische Reden und Ver\u00F6ffentlichungen eine gr\u00F6\u00DFere Anzahl an Menschen zu einer gemeinsamen Aktion oder Reaktion bewegen (meist im Hinblick auf einen politischen Gegner)."@de . . . "4445390-5" . . . . . . "Agitation"@de . . . "134878"^^ . "s"^^ . . . . "452296420" . . . . . "Die politische Agitation (lat. agitare \u201Aaufregen\u2018, \u201Aaufwiegeln\u2018) steht f\u00FCr: \n* (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer in politischer Hinsicht. Der Begriff wird in der Umgangssprache, aber auch in journalistischen Kommentaren bisweilen abwertend benutzt. Der Agitator wird oft gleichgesetzt mit einem Aufwiegler, Anstifter, Hetzer und Unruhestifter (siehe Demagoge); \n* politische Aufkl\u00E4rungsarbeit oder Werbung f\u00FCr politische oder soziale Ziele."@de . . . . "452167264" .